News
Mittelitalien: Evakuierung von 14 Personen ermöglicht
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Wildbachverbauung, des Straßendienstes und der Freiwilligen Feuerwehren sind mit den Geräten und Fahrzeugen in den Ortschaften Ascoli Piceno, Acquasanta Terme, Palmiano, Roccafluvione, Montemonaco und Montefortino in der Provinz Ascoli Piceno unterwegs.
In der Ortschaft Comunanza wurde ein Platz geräumt, der als Bereitstellungsfläche genutzt wird. In Ascoli Piceno wurde der Platz vor einer Tankstelle freigefräst, um die Landung eines Hubschraubers zu ermöglichen. 14 Personen, darunter auch Kinder, die seit drei Tagen in der Ortschaft Arola isoliert waren, konnten evakuiert und mit dem Hubschrauber nach Ascoli Piceno geflogen werden.
- Meterhoch türmt sich der Schnee, der mit Fräsen der Hilfszüge des Südtiroler Bevölkerungsschutzes freigeräumt wird. Foto: LPA/Agentur für Bevölkerungsschutz [JPG 25 KB]
- Mit 18 Fahrzeugen und 14 Einsatzfahrzeugen und - geräten - darunter dieser Teleskop-Lader - sind die Hilfsmannschaften aus Südtirol in der Provinz Ascoli Piceno im Einsatz. Foto: LPA/Agentur für Bevölkerungsschutz [JPG 29 KB]
- Den Platz vor dieser Tankstelle in Ascoli Piceno haben die Südtiroler Mannschaften freigeräumt, damit ein Hubschrauber landen konnte. Foto: LPA/Agentur für Bevölkerungsschutz [JPG 17 KB]
- Eine der Fräsen aus Südtirol, die bei der Schneeräumung in Ascoli Piceno mithilft. Foto: LPA/Agentur für Bevölkerungsschutz [JPG 13 KB]