News

  • Dolomiten UNESCO: Festakte am 26. und 29. Juni in Cortina und St.Vigil

    Die Feierlichkeiten zu 10 Jahre Dolomiten UNESCO Welterbe erreichen diese Woche ihren Höhepunkt: mit dem institutionellen Festakt morgen in Cortina und dem großen Welterbefest am Samstag in St. Vigil.

  • Flughafenrisikoplan: Genehmigungsverfahren eingeleitet

    Die Landesregierung hat heute (25. Juni) beschlossen, das Verfahren für die Genehmigung des überarbeiteten Flughafenrisikoplans (FRP) in die Wege zu leiten.

  • Land schreibt 2019 Befähigungslehrgang für Gemeindesekretäre aus

    Angesichts der Pensionierungswelle unter den Gemeindesekretären hat die Landesregierung heute die Ausschreibung eines Befähigungslehrganges für Gemeindesekretärsanwärter beschlossen.

  • Landesregierung stimmt Förderung von acht Filmprojekten zu

    Einen großen Südtirolbezug, eine starke Beteiligung heimischer Filmfachkräfte und einen großen Werbeeffekt für Südtirol soll die Förderung weiterer acht Filmprojekte bringen.

  • Mobilitätspreis 2019: Jetzt bewerben!

    Der Südtiroler Mobilitätspreis soll Ansporn sein, auf breiter Ebene über nachhaltige Mobilität in Südtirol nachzudenken und Projekte dazu umzusetzen. Ab sofort können Projekte eingereicht werden.

  • Hitzewelle im Anrollen: Bevölkerungsschutz rät zu Vorsicht

    Bei großer Hitze ist es wichtig, gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorzubeugen, heißt es aus der Agentur für Bevölkerungsschutz.

  • Olympische Spiele 2026 erstmals in Südtirol

    Das IOC hat Mailand und Cortina als Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2026 auserkoren. Die Biathlon-Bewerbe finden in Antholz statt. LH Kompatscher spricht von einem "besonderen Moment".

  • Treffpunkt Wirtschaft in Freienfeld und Bozen

    Fachkräftemangel und Bildungswege, Bürokratie und Digitalisierung, aber auch die Produktionswege in der Landwirtschaft waren Themen bei den Treffpunkten Wirtschaft in Freienfeld und Bozen.

  • Schulsatellit sendet seit zwei Jahren

    Der Satellit der TFO Max Valier in Bozen feiert seinen zweiten Geburtstag: Er funktioniert einwandfrei und wird von vielen Amateurfunkern auf der ganzen Welt täglich abgehört.

  • Auftakt für Sommerakademie "Sapientia ludens" 2019

    Der Startschuss für die Sommerakademie 2019 fällt am kommenden Montag auf Schloss Rechtenthal in Tramin und an der Fachschule Salern in Vahrn.

Dienstleistungen