News
-
Immer mehr Menschen nutzen die Seilbahnen in Südtirol
Neuer Rekord: Seilbahnanlagen befördern im Winter 2023/24 laut ASTAT 143,4 Millionen Personen. Landesrat Daniel Alfreider: "Der Sektor ist sicher und wichtig für Südtirols Wirtschaft"
-
Ozon: Informationsschwelle in Kurtinig am 25. Juni überschritten
Die Ozonkonzentrationen sind durch das warme Wetter angestiegen - In Kurtinig an der Weinstraße wurde am 25. Juni die Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Quadratmeter überschritten
-
Balkonpflanzen und Blumenwiesen: Laimburg lädt am Sonntag ein
Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Laimburg in Pfatten am Sonntag, 29. Juni, von 9 bis 17 Uhr - Einblicke in Forschungsprojekte, Versuchsflächen, Schaugärten - Ohne Anmeldung bei freiem Eintritt
-
Alexander Rieper zu Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Kompatscher
Neuer Präsident des Unternehmerverbandes Südtirol tauscht sich mit Landeshauptmann Arno Kompatscher über aktuelle wirtschaftspolitische Themen aus
-
Systemausfall in Zentralen - Aktualisierung
Wiederaufbau des kompromittierten Systems beginnt – Mit maximaler Anstrengung und viel Personalaufwand werden Arbeiten weitergeführt, um Dienste aufrecht zu erhalten
-
Land Südtirol in Leichter Sprache neu aufgelegt
Seit 2020 gibt es das Portal der Südtiroler in Landesverwaltung in Leichter Sprache – Neue Plattform mit stark vereinfachter Navigation
-
Ab 28. Juni: Neuer BikeLiner für Radfahrende zwischen Meran und Mals
Für Radfahrerinnen und Radfahrer, die flexibel mit Bus, Bahn und Fahrrad unterwegs sein wollen, ergänzt ein neuer BikeLiner ab 28. Juni die Vinschger Bahn
-
Land unterstützt alpine Vereine bei Schutzhütten
Land stellt für Erhalt von Schutzhütten zusätzliches Geld bereit – Bis zu 80 Prozent Unterstützung für Hütten von Alpenverein Südtirol AVS und Club Alpino Italiano CAI
-
Messner im Krankenhaus und Sprengel Meran: "Nähe und Netzwerk gefragt"
Landesrat Messner besucht den Gesundheitssprengel und das Krankenhaus Meran - Im Fokus der Gespräche mit Mitarbeitenden stehen wohnortnahe Versorgung, Zusammenarbeit und Gesundheitsförderung
-
Neuer Gehsteig sorgt für mehr Sicherheit in Blumau
Bevölkerung kann die Verbindung zwischen Bushaltestelle und Brücke nun nutzen - Alfreider: "Ein gut beleuchteter Fußweg ist auch für die dort beschäftigten Pendler wichtig"