News
-
Mehr als 200 Projekte in der digitalen Pipeline
IT-Stakeholder-Meeting in der Eurac – Leitprojekt Simply Digital stand im Mittelpunkt des Treffens – Josef T. Hofer: "Südtirol ist auf dem Weg zur smarten Provinz"
-
Zero Waste Day: Nachhaltigkeit und respektvoller Umgang mit Ressourcen
Sensibilisierung für achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und anderen Produkten - Landesrätin Pamer: "Reduzierung der Verschwendung ist ein gesellschaftliches Gemeinschaftsprojekt"
-
Busverbindung Mals-Landeck wird weitere 10 Jahre fortgeführt
Grenzüberschreitende Busverbindung zwischen Mals und Landeck bis 2036 sichergestellt - Land Südtirol investiert rund 22,7 Millionen Euro in Dienst für Pendelnde, Studierende und Reisende
-
Arbeitsmarktanalyse: Fluktuation im Südtiroler Gastgewerbe im Fokus
Aktuelle Arbeitsmarkt-News wirft Licht auf Stabilität der Beschäftigungsverhältnisse im Gastgewerbe: Guter Einstieg ausschlaggebend für Mitarbeiterbindung
-
Junior Research Award Südtirol 2025: Bis zum 31. Mai bewerben
Wissenschaftspreis zeichnet Leistung und künftige Forschung junger Forschenden aus – Preis ist mit 10.000 Euro dotiert – Bewerbungen bis 31. Mai, 15 Uhr im zuständigen Landesamt möglich
-
Chancen der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen im Fokus
Tagung thematisiert Künstliche Intelligenz sowie die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft – Inputs und Workshops mit Erfahrungsberichten aus der Praxis zeigen Möglichkeiten auf
-
Zug in Flammen in Töll, Brand gelöscht: 50 Fahrgäste in Sicherheit
Gegen 6.55 Uhr fing ein Zug am Bahnhof von Töll (Partschins) Feuer – Alle Personen an Bord unverletzt – Feuerwehr hatte Brand schnell unter Kontrolle
-
Wirtschaftsplattform 2023: Wirtschaftsverbände zu Teilnahme aufgerufen
Wirtschaftslandesrat lädt Wirtschaftsverbände zu Teilnahme an Wirtschaftsplattform 2030 ein – Ziel ist ein gemeinsames, programmatisches Dokument zu den wirtschaftlichen Herausforderungen bis 2027
-
Gröden: Asphaltierungsarbeiten starten am 5. Mai
Zeitplan für Arbeiten auf der Grödner Staatsstraße (SS242) und der Grödnerjoch-Straße (SS243) festgelegt – Lokalaugenschein mit Technikern
-
Filmförderung: 2024 wurden 29 Produktionen finanziert
Daten des Jahresberichts der Filmförderung wurden der Landesregierung vorgestellt: Insgesamt 130 Drehtage in Südtirol abgehalten, 29 Filmprojekte realisiert, 9,1 Millionen Euro generiert.