News
-
Landesarchiv macht Fotoarchiv Sandri-Schrefler zugänglich
Bedeutende Bildquelle zur Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs jetzt über Internetseite des Landesarchivs verfügbar - Fotos des 1905 in Meran geborenen Fotografen Wilhelm Schrefler-Guglielmo Sandri
-
Asphaltierung am Grödner Joch früher abgeschlossen
Die Passstraße ist seit Mittwochabend, 25. Juni, zwei Tage früher wieder geöffnet
-
Gewitterfront mit Starkwind und Hagel: Rutschungen möglich
Gewitterfront vom frühen Nachmittag bis in den Abend – Starkregen kann lokal auch Murgänge, Erosionen und Massenbewegungen verursachen - Landeswarnzentrum ruft zur Vorsicht auf
-
ESF+: Bis 25. Juli innovative Projekte einreichen
Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) stellt 10 Millionen Euro für Maßnahmen zur Verfügung, die eine soziale Verbesserung für vulnerable Personen herbeiführen
-
Immer mehr Menschen nutzen die Seilbahnen in Südtirol
Neuer Rekord: Seilbahnanlagen befördern im Winter 2023/24 laut ASTAT 143,4 Millionen Personen. Landesrat Daniel Alfreider: "Der Sektor ist sicher und wichtig für Südtirols Wirtschaft"
-
Ozon: Informationsschwelle in Kurtinig am 25. Juni überschritten
Die Ozonkonzentrationen sind durch das warme Wetter angestiegen - In Kurtinig an der Weinstraße wurde am 25. Juni die Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Quadratmeter überschritten
-
Balkonpflanzen und Blumenwiesen: Laimburg lädt am Sonntag ein
Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Laimburg in Pfatten am Sonntag, 29. Juni, von 9 bis 17 Uhr - Einblicke in Forschungsprojekte, Versuchsflächen, Schaugärten - Ohne Anmeldung bei freiem Eintritt
-
Alexander Rieper zu Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Kompatscher
Neuer Präsident des Unternehmerverbandes Südtirol tauscht sich mit Landeshauptmann Arno Kompatscher über aktuelle wirtschaftspolitische Themen aus
-
Systemausfall in Zentralen - Aktualisierung
Wiederaufbau des kompromittierten Systems beginnt – Mit maximaler Anstrengung und viel Personalaufwand werden Arbeiten weitergeführt, um Dienste aufrecht zu erhalten
-
Land Südtirol in Leichter Sprache neu aufgelegt
Seit 2020 gibt es das Portal der Südtiroler in Landesverwaltung in Leichter Sprache – Neue Plattform mit stark vereinfachter Navigation